Ausführung
Ausgeführte Projekte
Projekte in Deutschland & Frankreich
Meditations-DOM
DOM 3: | Ø 3,18m · 12 Spanten |
Baujahr: | 1994 |
Standort: | D · 73252 Lenningen |
Eigentümerin: | Frau Jaißle |



Eine mutige, ältere Dame – ihr Wunsch: einen Meditationsdom im Garten für sich und ihre Freunde, konnten wir rasch und ohne behördlicher Probleme erledigen. Viele schöne Erlebnisse der Besitzerin im Dom gaben uns viel Mut weiterzumachen.
Geburts-DOM Haus Cech
DOM 7: | Ø 7,42m · 16 Spanten |
Baujahr: | 1998 |
Standort: | D · 91522 Ansbach Claffheim 41 ![]() |
Eigentümerin: | Christiane Cech![]() |
Telefon: | +49 (0)9805 91 25 25 |
Homepage: | www.cech.de |







Bei herrlichem Winterwetter wurde der Dom aufgestellt und gleichzeitig mit dem neuen Haus verbunden. Dieser Ort wird mehr und mehr zum Zentrum und Treffpunkt für gemeinsames Musizieren oder Gespräche im Kreis, bzw. dient sowohl der Geburtsvorbereitung als auch der Geburt unserer Kinder
Der DOM kann nach telefonischer Anmeldung besucht werden, und wird für Seminare vermietet. Es finden regelmäßige Veranstaltungen vor statt.
Der DOM kann nach telefonischer Anmeldung besucht werden, und wird für Seminare vermietet. Es finden regelmäßige Veranstaltungen vor statt.
DOM-Haus Domperle
DOM 7: | Ø 7,42m · 16 Spanten |
Baujahr: | 2001 |
Standort: | D · 72525 Münsingen-Buttenhausen Mühlsteige 20 ![]() |
Eigentümer: | Franz Ludescher![]() |
Telefon: | +49 (0)7383 942929 |
Homepage: | www.domperle-buttenhausen.de |













Der DOM ist in achteckiger Form umbaut. Das steile Grundstück über dem Ort Buttenhausen war vorhanden. Der Dom als Werkstatt und Veranstaltungsort waren für den künstlerisch begabten Bauherrn eine Vision, die es zu Verwirklichen gab. Der Anfang war etwas dornig, weil das Grundstück sich als bautechnisch kostspielig herausstellte. Schließlich steht der Dom und hat seinen Platz erobert. Noch viele Besucher mag dieser Raum in Erstaunen versetzen.
Der Dom kann nach telefonischer Anmeldung besucht werden, oder für Seminare angemietet werden.
Der Dom kann nach telefonischer Anmeldung besucht werden, oder für Seminare angemietet werden.
DOM-Haus
DOM 5: | Ø 4,96m · 16 Spanten |
Baujahr: | 2003 |
Standort: | D · 79592 Fischingen |
Eigentümer: | Iris und Jörg Allenbacher |
Homepage: | www.fengshui.de/fengshui_architektur.html |


Im Frühjahr 2003 war der Rohbau bezugsfertig und bis zum Sommer die verbleibenden Innenausbauten fertiggestellt. Das Haus wurde nach strengen Feng-Shui Richtlinien konzipiert. Radiestätische Untersuchungen ergaben eine deutliche Verbesserung des Platzes gegenüber dem ursprünglichen Baugrund und den umliegenden Grundstücken. Der Dom wurde komplett in zwei Halbschalen aus Österreich geliefert und in den Holzbau einer anderen Zimmerei integriert. Der Dom wird vornehmlich als Schlafzimmer genutzt.
Es besteht die Möglichkeit über den Architekten und Freiburger Domvertreter Atito Witt einen Kontakt herzustellen, und das Domhaus zu besuchen.
Es besteht die Möglichkeit über den Architekten und Freiburger Domvertreter Atito Witt einen Kontakt herzustellen, und das Domhaus zu besuchen.
DOM-Haus
DOM 5: | Ø 5,30m · 24 Spanten |
Baujahr: | 2000 |
Standort: | F · 67230 Kertzfeld südlich Straßburg |
Eigentümer: | Familie Stolz-Wöhrel |





Der Wunsch der Familie Stolz-Wöhrel war ein Domhaus mit 8-eckigem Umraum, mit einem Dom im OG als Schlafraum. Vom Garten ist der Dom sichtbar, zur Straße hin mußte auf Grund der örtlichen Bauvorschrift das Haus ein steiles Dach haben. Der Dom schwingt frei von jeder Belastung der Dachkonstruktion. Nach 3 Wochen Errichtungszeit des Hauses konnte der Bauherr mit den Innenarbeiten beginnen. Der offen zu gestaltende Erdgeschoßraum ist nach oben durch eine Innengalerie zum Dom verbunden. Die Gartenterasse innerhalb des 8-eck- Grundrisses wird künftig durch einen Wintergarten geschlossen werden.
Dome in ihrer unterschiedlichsten Anwendungen erlauben
eine vielfältige und individuelle Gestaltungsmöglichkeit als: