wesensART
titel
Sitemap

Ausführung

Ausgeführte Projekte

Projekte in Niederösterreich

Garten-DOM

DOM 5: Ø 5,30m · 24 Spanten
Baujahr: 1982
Standort: A · 2761 Miesenbach
Balbersdorf 97Anfahrt via Google Maps
Eigentümer: DI Reinhard HesseeMail an DI Reinhard Hesse
Telefon: +43 (0)2632 8523
Homepage: domhaus.at
Garten-DOM
Erstes PAIDEUMA-Domexperiment
Elias mit Zauberstab
Erstes PAIDEUMA-Domexperiment
Samba
Erstes PAIDEUMA-Domexperiment
Erstes Paideuma-Domexperiment im Eigenbau. Umbau der Eingangslösung mit Vorraum und Wölbnische hinter dem Tonofen als Kinderliegeplatz. Änderung der Fensterlösung 1990, in Vordach rundum schützt den Außenputz der Wölbschale. Ein Ort der Begegnung durch gemeinsames Musizieren, oft über 40 Musiker, Sänger und Tänzer. Für Massage und als Gesprächsraum, Festraum für Kinder und für die Feiertage, ein beliebter Gästeschlafraum für Freunde, die einmal in einem Dom schlafen wollen. Die mobile Einrichtung, Hängegerüste und der warme Tonofen machen diesen Raum, gerade bei Vollmond, zu einem besonderen Erlebnis.
Der Kommunikations- und Gästeraum kann nach Absprache besucht und gemietet werden.

Musik-DOM

DOM 5: Ø 5,30m · 24 Spanten
Baujahr: 1985
Standort: A · 2563 Pottenstein
Eigentümer: H. Zehetbauer
Dom-Gerüst
Dom im Aufbau
Dom im Aufbau
Der ausgezeichnete Tischler Helmut Zehetbauer begleitet bis 1997 den Dombau. Dieser Eigenbau seines Domes wurde oft genützt als Musik- und Festraum, später als Alternativschule für Kinder.

Kompost-DOM und Experimental-DOM

DOM 5: Ø 5,30m · 24 Spanten
Baujahr: 1990-95
Standort: A · 2230 Gänserndorf-Süd
Hochwaldstraße 37Anfahrt via Google Maps
Eigentümerin: Dr. Maria Felsenreich,
Forschungsstelle für Bioenergie
Telefon: +43 (0)2282 70260
Kompost-DOM und Experimental-DOM
Kompost-DOM und Experimental-DOM
Kompost-DOM und Experimental-DOM
Kompost-DOM und Experimental-DOM
Kompost-DOM und Experimental-DOM
Kompost-DOM und Experimental-DOM kann nach telefonischer Vereinbarung gemietet und genutzt werden.

Wander-DOM

DOM 5: Ø 5,30m · 24 Spanten
Baujahr: 1984
Eigentümer: Familie Scherenzel
Wander-DOM
Wander-DOM
Stand zuerst im Norden Niederösterreichs und wurde von einer Familie zwei Jahre bewohnt. Dann wanderte der DOM nach Herzogenburg nördlich von St. Pölten und wurde zu einem Schulraum für eine alternativ Schule. Die Schule ist abgebrannt und der DOM wurde an uns unbekannte Adresse nach Tschechien verkauft.

Büro-DOM

DOM 7: Ø 7,42m · 16 Spanten
Baujahr: 2004
Standort: A · 2761 Miesenbach
Balbersdorf 97Anfahrt via Google Maps
Eigentümer: DI Reinhard HesseeMail an DI Reinhard Hesse
Telefon: +43 (0)2632 8523
Homepage: domhaus.at
Büro-DOM
Büro-DOM
Büro-DOM
Büro-DOM
Büro-DOM
Büro-DOM
Büro-DOM
Büro-DOM
Büro-DOM
Büro-DOM
Büro-DOM
Büro- und Präsentationsraum in Verbindung mit dem Wohnhaus. Der Büro-DOM ist Gesprächs-, Musik-, Fest-, Massage- und Tanzraum. Nach Terminabsprache kann dieser besucht und fallweise gemietet werden.

Garten-Wohn-DOM

DOM 6: Ø 6,06m · 16 Spanten
Baujahr: 2004
Standort: A · 2264 Jedenspeigen
Hintere Bahnstraße 302Anfahrt via Google Maps
Eigentümerin: Susanne Kmetyko
Telefon: +43 (0)2536 8522
Garten-Wohn-DOM
Garten-Wohn-DOM
Garten-Wohn-DOM
Garten-Wohn-DOM
Der Dom kann nach telefonischer Anmeldung besucht werden.
Garten-Seminar-DOM

Garten-Seminar-DOM

DOM 6: Ø 6,06m · 16 Spanten
Baujahr: 2004
Standort: A · 3860 Heidenreichstein
Altmanns 20Anfahrt via Google Maps
Eigentümer: Familie BuxbaumeMail an Familie Buxbaum
Telefon: +43 (0)2862 58 888
Homepage: www.waldviertler-dom.at
Der Dom kann nach telefonischer Anmeldung besucht werden.

DOM-Haus

DOM 5: Ø 4,96m · 16 Spanten
Baujahr: 2004
Standort: A · 3334 Gaflenz
Kleingschnaidt 15Anfahrt via Google Maps
Eigentümer: Marion und Nico Zink
Telefon: +43 (0)7353 22421
DOM-Haus
DOM-Haus
DOM-Haus
DOM-Haus
DOM-Haus
Der Dom kann nach telefonischer Anmeldung besucht werden.

DOM-Atelier

DOM 5: Ø 5,30m · 16 Spanten
Baujahr: 2007-08
Standort: A · 2663 Rohr im Gebirge
Eigentümer: Günter Thron
Telefon: +43 (0)676 521 71 90
DOM-Atelier
Das DOM-Atelier kann nach telefonischer Anmeldung besucht werden.

Garten-DOM mit Umraum

DOM 5: Ø 5,30m · 16 Spanten
Baujahr: 2014-15
Standort: A · 2340 Mödling
Badstraße 39 Anfahrt via Google Maps
Eigentümer: Dr. Karl Panzenbeck
Garten-Dom

Garten-DOM

DOM 4,77: Ø 4,77m · 16 Vollholzschalen
Baujahr: 2012
Standort: A · 3300 Amstetten
Eggersdorferstraße 95 Anfahrt via Google Maps
Eigentümer: Thomas Höfler
Telefon: +43 (0)0664 340 8998
Homepage: www.hoefler-energetics.com
Garten-Dom
Garten-Dom
Der Garten DOM ist der erste kleine Paideuma Schalendom. Genutzt wird er für Forschung und energetische Arbeiten. Der Dom kann nach telefonischer Anmeldung besucht werden..

Dome in ihrer unterschiedlichsten Anwendungen erlauben
eine vielfältige und individuelle Gestaltungsmöglichkeit als:

Ausführung
Ausgeführte Projekte
Projekte in Niederösterreich
© 1998- DOMHAUS