Ausführung
Ausgeführte Projekte
Projekte in Wien
Garten-DOM
DOM 5: | Ø 5,30m · 16 Spanten |
Baujahr: | 1996 |
Standort: | A · 1130 Wien Riedelgasse 5 ![]() |
Eigentümer: | Neurologisches Zentrum Wien-Rosenhügel |
Telefon: | +43 (0)1 880 00-11 |




Der DOM mit Umraum im Pflegeheim der Stadt Wien am Rosenhügel ist Treffpunkt für Pflegeheimbewohner, Gäste und Personal. Erbaut im Park, als freistehender Dom mit Umräumen für den Eingang und eine Humustoilette.
Ein erholsamer Platz am kleinen Ententeich.
Ein erholsamer Platz am kleinen Ententeich.
Seminar-DOM Wienerwald
DOM 9: | Ø 9,54m · 16 Spanten |
Baujahr: | 1999-2000 |
Standort: | A · 3002 Purkersdorf Robert Hohenwarter-Gasse 25 ![]() |
Eigentümer: | Robert Glattau![]() |
Telefon: | +43 (0)2231 66 211 |
Homepage: | www.seminardom.at |


















Der DOM kann nach telefonischer Anmeldung besucht werden, und wird für Seminare vermietet. Es finden regelmäßige Veranstaltungen dort statt. Übernachtungsmöglichkeit und Domerleben bei einem Wienbesuch.
Büro-DOM
DOM 5: | Ø 5,30m · 16 Spanten |
Baujahr: | 2003 |
Standort: | A · 3002 Purkersdorf Robert Hohenwarter-Gasse 25 ![]() |
Eigentümer: | Robert Glattau![]() |
Telefon: | +43 (0)2231 66 211 |
Homepage: | www.seminardom.at |


Stadt-DOM
DOM 5: | Ø 5,30m · 16 Spanten |
Baujahr: | 2001 |
Standort: | A · 1140 Wien |
Eigentümer: | Familie Öri |



Ein Wiener Dachbodenausbau im 5 Stock eines Miethauses gelegen. Gartenseits ist der Dom als Schlafraum sichtbar. Über dem halbrunden Stiegenhaus plaziert, verspricht der Domraum, durch die herrliche Aussicht über den Dächern von Wien gegeben, ein Erlebnis zu werden. In 2 Tagen, nachdem die vorgefertigten Domwölbschalen mittels Materialkran nach oben gehift waren, konnte mit dem Innenausbau und Außenverputz des Domes begonnen werden.
Dome in ihrer unterschiedlichsten Anwendungen erlauben
eine vielfältige und individuelle Gestaltungsmöglichkeit als: